Das Beratungsforum Schweiz ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein, der seine Mitglieder und deren Anliegen wirkungsvoll im landwirtschaftlichen Wissenssystem vertritt und die Weiterentwicklung einer professionellen, kundengerechten landwirtschaftlichen Beratung unterstützt.
Hier können Sie unsere Statuten herunterladen. Deutsch
Der Vorstand
Präsident
Kaspar Grünig
INFORAMA Rütti, BE
Ressort Präsidium
|
 |
|
Claude-Alain Baume
Fondation Rurale
Interjurassienne, JU
Ressort Präsidium,
Ressort Agrarwirtschaft
und Innovation
|
 |
|
Markus Hobi
Landw. Zentrum, SG
Ressort Beratungs-
nachwuchs und -
Methodik
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Markus Höltschi
BBZ Natur und
Ernährung, LU
Ressort Tierhaltung
|
 |
|
Samuel Joray
Grangeneuve, FR
Ressort Agrarwirtschaft
und Innovation
|
 |
|
Daniela Linder Basso
Ufficio della
consulenza agricola, TI
Ressort Tierhaltung
Ressort Pflanzenbau
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
David Rojard
Proconseil Sàrl, VD
Ressort Agrarwirtschaft
und Innovation
|
 |
|
Johanna Schaufelberger
Strickhof, ZH
Ressort Agrarwirtschaft
und Innovation
|
 |
|
Batist Spinatsch
LBBZ Plantahof, GR
Ressort Pflanzenbau,
Beratungsnachwuchs
und -mehodik
|
 |
Die Mitglieder
Die Mitglieder des BFS sind vor allem die kantonalen Beratungsdienste, die ausschliesslich oder teilweise Beratungsleistungen gemäss Landwirtschaftsgesetz erbringen und deren Kunden mehrheitlich Landwirtschaftsbetriebe, ländliche Haushalte und bäuerliche Organisationen oder regionalwirtschaftlich tätige Institutionen und Körperschaften sind.
Hier können Sie die Mitgliederliste herunterladen.
Liste
Wichtige Kontaktadressen
Suchen Sie die Adresse eines Beratungsdienstes, eines Amtes oder einer anderen wichtigen Stelle für die kantonale Beratung? Mit einem Klick auf das Bild unten werden Sie auf das enstprechende Verzeichnis der Beratungsadressen weiter geleitet.
